157 | | Persönlicher Brief von Emma Hausknecht an Dr. ZukermanGibt an, dass Schweitzer bald nach Lambarene zurückkehren werde; bedankt sich für Zukermans Unterstützung u. Sendungen; schildert Neuigkeiten aus dem Spital | Haussknecht, Mathilde: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Zukerman, Wolf M.D.: Industrial Sales Corporation [New York, Vereinigte Staaten von Amerika] | 18.11.1952 | 2 | M900-A910-D001-A060 |
156 | | Persönlicher Brief von Emma Hausknecht an Dr. ZukermanTeilt Erinnerung an einen Besuch bei Zukerman; übermittelt Grüße an seine Gattin; bedankt sich für Sendungen; Schweitzer bereite sich auf einen kurzen Europa-Aufenthalt vor | Haussknecht, Mathilde: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Zukerman, Wolf M.D.: Industrial Sales Corporation [New York, Vereinigte Staaten von Amerika] | 04.07.1955 | 4 | M900-A910-D001-A059 |
155 | | Eigenh. Brief mit Unterschrift | Haussknecht, Emma [Lambarene, Gabun] | Lagendijk (Mutter) | 01.08.1955 | 1 | M035-A213-D001-B001 |
154 | | Kruzer Gruß von Emma Hausknecht an Maria | Hausknecht, Emma | [...], Maria | 28.04.1945 | 1 | M025-A990-Z001-A001 |
153 | | Postkarte mit Unterschrift | Haussknecht, Emma [Gunsbach, Frankreich] | | 14.08.1947 | 1 | M025-A260-D001-F001 |
152 | | Postkarte mit Unterschrift | Haussknecht, Emma [Lambarene, Gabun] | Mordaut, Odella [Paris, Frankreich] | 01.09.1954 | 1 | M025-A260-D001-E001 |
151 | | Eigenh. Brief mit Unterschrift, nebst einer Spendenquittung und eines Widmungsexemplares (Buch) | Haussknecht, Emma [Lambarene, Gabun] | Sollmann, W. [Köln, Deutschland] | 19.12.1931 | 2 | M025-A260-D001-D001 |
150 | | | Haussknecht, Emma [Königsfeld (Baden), Deutschland] | Schulze-Gaevernitz, Geh. Rat Prof. Dr. v. [Freiburg i. Br., Deutschland] | 13.06.1929 | 1 | M025-A260-D001-C001 |
149 | | Brief von Emma Haussknecht an Berta Schleicher, mit Grußzeilen von Albert SchweitzerAus B. Schleichers Sammlung "Briefe und Karten an Berthele Schleicher mit eigenhändigen Grüßen von Albert Schweitzer" - Haussknecht berichtet von der Rückkehr Schweitzers nach Lambarene und wie erfreulich sein Gesundheitszustand und seine Arbeitskraft seien; über das Auspacken der Kisten und wie gut es sei, dass Schweitzer so viele Medikamente mitbringen konnte; sie dankt Schleicher, für die Seife, die sie zu Weihnachten geschickt habe, auch einigen Schwarzen habe sie ein Stück gegeben, welche sich darüber wie Kinder gefreut hätten; berichtet, dass Schweitzer wieder an seiner Philosophie arbeite und beschreibt seinen Prozess & seine Gewohnheiten dabei; in der Spital-Bibliothek sei auch B. Schleicher mit einigen ihrer Bücher vertreten; A. Schweitzer ergänzt einen mehrzeiligen Gruß | Haussknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Schleicher, Berta | 27.02.1937 | 2 | M020-A997-D001-J111 |
148 | | Brief von Emma Haussknecht an Berta Schleicher, mit Gruß von Albert SchweitzerAus B. Schleichers Sammlung "Briefe und Karten an Berthele Schleicher mit eigenhändigen Grüßen von Albert Schweitzer" - auf ein beschriftetes Foto vom "Saal der Operierten" (A. Schweitzer) geschrieben: Haussknecht dankt im Namen aller Mitarbeiter für die Tannenzweige, Dank derer sie einen prächtigen Weihnachtstisch gehabt haben; kündigt Schweitzers Heimreise sowie dessen Goethe-Vortrag am 22. März in Frankfurt an; A. Schweitzer ergänzt Neujahrswünsche für Schleicher und deren Mutter | Haussknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Schleicher, Berta [München, Deutschland] | 30.12.1931 | 2 | M020-A997-D001-J110 |
147 | | Brief von Emma Haussknecht an Berta Schleicher, mit einigen Zeilen von Albert SchweitzerAus B. Schleichers Sammlung "Briefe und Karten an Berthele Schleicher mit eigenhändigen Grüßen von Albert Schweitzer" - E. Haussknecht berichtet, dass sie B. Schleichers Buch "Märchenfrau und Malerdichter" lese und sie umso mehr bewundere, je besser sie Schleicher durch ihre Bücher kennenlerne; 6 Monate sei es nun schon wieder her, dass sie Europa wieder verlassen habe - sie beschreibt ausführlich die Veränderungen im Spital, die während ihrer Abwesenheit stattfanden; sie erzählt, wie sie als Pflegerin im Spital begann und mittlerweile für die Bepflanzung mitverantwortlich sei, auch Malerarbeiten habe sie mit zu übernhemen, außerdem sorge sie für die äußere Ordnung im Spital und darf 21 Uhr die Spitalglocke läuten; auf Schweitzers Wunsch, erzähle sie jeden 2. Sonntag den schwarzen Pflegerinnen eine biblische Geschichte; von Schweitzers Gottesdiensten für "die einfachen und wilden Menschen" sei sie jedes Mal ganz ergriffen; sie beschreibt, wie beglückend die Spitalarbeit für die Mitarbeiter sei; Albert Schweitzer: Bittet sie, ihn bei Albers zu entschuldigen, denn er habe zu viel zu tun, um ihm zu schreiben | Haussknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Schleicher, Berta | 12.02.1931 | 4 | M020-A997-D001-J109 |
146 | | Beschriftete Skizze von Emma HaussknechtKuvert Emmy Martin: "1945 die Zimmer des Wohnhauses AS par Emma Hausknecht [sic]" | Haussknecht, Emma | | 01.01.1945 | 2 | M020-A913-D001-C001 |
145 | | Brief v. Emma Hausknecht an Emmy Martin.Unvollst. Brief. Über die Reaktionen in Lambarene zu Schweitzers unerwarteter Rückkehr (vermutl. März 1939). | Hausknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Martin, Emmy [Frankreich] | 28.02.1938 | 1 | M020-A295-Z001-H001 |
144 | | Brief v. Emmy Martin an Albert SchweitzerBespricht die Qualität ihrer Fotoaufnahmen aus Lambarene sowie Abzüge dieser; zum Mitarbeiter [Zimmermann] Zuber; berichtet von einer lustigen Anekdote aus dem Spital-Betrieb - Schwester Emmina betreffend | Haussknecht, Emma | Martin, Emmy | 08.12.1930 | 5 | M020-A295-Z001-C003 |
143 | | Brief v. Emmy Martin an Albert SchweitzerBerichtet von einer egreifenden Geburt eines schwarzen Babys, dessen Mutter vorab 8 Fehlgeburten hinter sich gehabt habe und durch die Hilfe Schweitzers nun ein gesundes Kind zur Welt habe bringen können | Haussknecht, Emma | Martin, Emmy | 07.12.1930 | 2 | M020-A295-Z001-C002 |
142 | | Brief v. Emmy Martin an Albert SchweitzerBerichtet, dass Herr Klotter krank ins Spital aufgenommen wurde, begleitet von einer Gefolgschaft aus 30 Schwarzen, welche ihr Gepäck auf dem Kopfe trugen und Afffen bei sich gehabt haben | Haussknecht, Emma | Martin, Emmy | 02.12.1930 | 2 | M020-A295-Z001-C001 |
141 | | Brief v. Emma Hausknecht an Emmy MartinBerichtet über die vergangen Tage, betreffend Albert Schweitzers Vorträge & Konzerte, einer Tonaufnahme seines Orgelspiels und dessen Müdigkeit. | Hausknecht, Emma [Barmen, Deutschland] | Martin, Emmy [Kork bei Kehl, Deutschland] | 13.11.1928 | 2 | M020-A295-Z001-B001 |
140 | | Brief v. Emma Hausknecht an E. Martin1956 | Hausknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Martin, Emmy [Gunsbach, Frankreich] | 01.05.1956 | 1 | M020-A295-D001-Y006 |
139 | | Brief v. Emma Hausknecht an E. Martin1956 | Hausknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Martin, Emmy [Gunsbach, Frankreich] | 18.04.1956 | 2 | M020-A295-D001-Y005 |
138 | | Brief v. Emma Hausknecht an E. Martin1956 | Hausknecht, Emma: Hôpital du Dr. Albert Schweitzer Lambaréné [Lambarene, Gabun] | Martin, Emmy [Gunsbach, Frankreich] | 13.04.1956 | 1 | M020-A295-D001-Y004 |