Muller, Robert
Dialogmanuskript der 4teiligen Fernsehserie des SüdwestfunksSignatur: M001-B991-D001-A001
Buchart: Broschüre
Verlag: TR-Verlagsunion, München (Deutschland)
Veröffentlichung: 1987
Sprache: Deutsch
Seiten: 144
Format: 8°
Größe (HxBXT): 21,0 x 14,5 cm x 0,7 cm

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
1. Folge: 1885-1894; 2. Folge: 1900 - 1908; 3. 1913 - 1919; 4. Folge: 1924 - 1956
Kurzbeschreibung:
Drehbuch
Textpassagen (Auszüge):
"Albert Schweitzer - Urwalddoktor, Philosoph, Orgelvirtuose, Nobelpreisträger und nicht zuletzt leidenschaftlicher Gegner atomarer Rüstung; Es ist bereits viel über diese Persönlichkeit geschrieben worden, Positives und Negatives. Aber über die Leitmotive und Grundsätze seines ungewöhnlichen Lebens ist wenig bekannt. Der Autor der Fernsehserie Robert Muller versucht, in einer lebendigen Spielhandlung den einzelnen Stationen dieses Lebens nachzugehen und dabei den ungelösten Fragen näherzukommen. [...]"
1. Folge: 1885-1894; 2. Folge: 1900 - 1908; 3. 1913 - 1919; 4. Folge: 1924 - 1956
Kurzbeschreibung:
Drehbuch
Textpassagen (Auszüge):
"Albert Schweitzer - Urwalddoktor, Philosoph, Orgelvirtuose, Nobelpreisträger und nicht zuletzt leidenschaftlicher Gegner atomarer Rüstung; Es ist bereits viel über diese Persönlichkeit geschrieben worden, Positives und Negatives. Aber über die Leitmotive und Grundsätze seines ungewöhnlichen Lebens ist wenig bekannt. Der Autor der Fernsehserie Robert Muller versucht, in einer lebendigen Spielhandlung den einzelnen Stationen dieses Lebens nachzugehen und dabei den ungelösten Fragen näherzukommen. [...]"