Kik, Richard
Geschichten aus dem Leben Albert SchweitzersSignatur: M003-B685-D001-A001
Autor: Kik, Richard
Buchart: Hardcover
Verlag: Ensslin & Laiblin Verlag, Reutlingen (Deutschland)
Veröffentlichung: 2025
Sprache: Deutsch
Seiten: 80
Format: kl. 8°
Größe (HxBXT): 18,2 x 12,2 cm x 1,4 cm

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
1. Ein Bub wie andere auch…; 2. … aber mit besonderen Gaben; 3. Die Füße sind zu lang und die Hosen zu kurz; 4. Student sein heißt fleißig sein; 5. "Europahut und Tropenhelm hangen nebeneinander"; 6. "Der Oganga weckt dich wieder auf"; 7. Erste Heimreise und zweite Wiederkehr; 8. Tagelang auf der Leiter; 9. Der Doktor mit der Laterne; 10. Wie bei Noah in der Arche; 11. Orgelschuhe wandern durch Europa; 12. Eine Wiege wird gezimmert; 13. Geflickte Hosen; 14. Seid gut zu allen Geschöpfen!; 15. Worte Albert Schweitzers; 16. Lebensdaten Albert Schweitzers; 17. Für die Jungend lesenswerte Bücher Albert Schweitzers
Kurzbeschreibung:
Biographische Erzählung
Textpassagen (Auszüge):
"Überall wird heute der Name Albert Schweitzer mit Bewunderung genannt. Wo er sich zeigt, ist er von Menschen umringt, die ihn sehen, mit ihm sprechen, ihm die Hand drücken wollen. Daß man vier bedeutende Männer aus ihm machen könnte - er ist Tropenarzt, Orgelkünstler, Gelehrter und Theologieprofessor-, hat ihm den Ruf des "größten und bedentendsten Mannes der Welt" eingebracht. [...]"
1. Ein Bub wie andere auch…; 2. … aber mit besonderen Gaben; 3. Die Füße sind zu lang und die Hosen zu kurz; 4. Student sein heißt fleißig sein; 5. "Europahut und Tropenhelm hangen nebeneinander"; 6. "Der Oganga weckt dich wieder auf"; 7. Erste Heimreise und zweite Wiederkehr; 8. Tagelang auf der Leiter; 9. Der Doktor mit der Laterne; 10. Wie bei Noah in der Arche; 11. Orgelschuhe wandern durch Europa; 12. Eine Wiege wird gezimmert; 13. Geflickte Hosen; 14. Seid gut zu allen Geschöpfen!; 15. Worte Albert Schweitzers; 16. Lebensdaten Albert Schweitzers; 17. Für die Jungend lesenswerte Bücher Albert Schweitzers
Kurzbeschreibung:
Biographische Erzählung
Textpassagen (Auszüge):
"Überall wird heute der Name Albert Schweitzer mit Bewunderung genannt. Wo er sich zeigt, ist er von Menschen umringt, die ihn sehen, mit ihm sprechen, ihm die Hand drücken wollen. Daß man vier bedeutende Männer aus ihm machen könnte - er ist Tropenarzt, Orgelkünstler, Gelehrter und Theologieprofessor-, hat ihm den Ruf des "größten und bedentendsten Mannes der Welt" eingebracht. [...]"