Schweitzer, Albert
Dank für ihren Brief vom 14.01.1959; die Sache der Rede zu seinem Geburtstag sei typisch für das was in Deutschland vorgehe, im Bezug der Propaganda gegen die Atomgegener, in Bonn fühle man, dass die öffentliche Meinung aufwache und wolle diese niederdrücken - dafür sei es jedoch zu spät; es sei lieb von Pfarrer Schmidt, dass er aufgemuckt habe, sie selbst dürfe dies aber nicht tun, egal wie toll es hergehe, sie müsse dann ein dummes Gesicht machen und schweigen - diese Parole solle für alle gelten, die ihm nahestehen; die Pro-Atomleute seien im Recht, wenn sie übel mit ihm umgingen, denn er sei ihr gefährlichster Gegener [...]Signatur: M001-A293-Z001-A062
Datum: 21.01.1959
Verfasser: Schweitzer, Albert (Lambarene, Gabun) (Königsfeld, Deutschland)
Typ: Kopie eines Briefes
Seiten: 1
Sprache: Deutsch

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.