Tage mit Albert Schweitzer

Medizin- und Pharmazie / Medizingeschichte / Mitarbeiter Schweitzers


Franck, Frederick
Leben und Wirken des großen weißen Doktors
Mit 41 Illustrationen des Autors

Signatur: M001-B681-D001-B014
Buchart: Hardcover
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin, Darmstadt, Wien (Deutschland)
Veröffentlichung: 1963
Sprache: Deutsch
Seiten: 200
Format:
Größe (HxBXT): 21,5 x 13,5 cm x 2,3 cm
Tage mit Albert Schweitzer
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
0. Prolog; 1. Der Weg nach Lambarene; 2. Das Leben in Lambarene; 3. Ein Spaziergang durch das Hospital; 4. Das Lepradorf; 5. Der Zahn-Doktor-der-zeichnet; 6. Die Landschaft um Lambarene; 7. Die Menschen in der Landschaft; 8. Die Tiere in Lambarene; 9. Menschliche Eindrücke; 10. Allerlei Besucher; 11. Schweizer ohne Heiligenschein; 12. Au Revoir, Lambarene

Kurzbeschreibung:
Ein amerikanischer Zahnarzt berichtet über seine Zeit in Lambarene, einzig berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Inge Marten. Titel des Originals: "Days with Albert Schweitzer". 1. Auflage 1960

Textpassagen (Auszüge):
"Der Weg nach Lambarene. Lambarene ist kaum schwieriger zu erreichen als die meisten Orte der Welt. Man kann, wie Dr. Schweitzer es zu tun pflegt, in Bordeaux an Bord einen langsamen Schiffes gehen, das in allen Häfen der afrikanischen Küste anlegt. IN POrt Gentil steigt man in ein kleines Motorboot um, das einen in ein paar Tagen flußaufwärts nach Lambarene bringt. Oder man fliegt. Ich flog von New York nach Leopoldville in einer fliegenden Konservendose mit Schlafsitzen, [...]"