Wo Albert Schweitzer war

Medizin- und Pharmazie / Medizingeschichte / Mitarbeiter Schweitzers


Bechtle, Ferdinand
Gabun Tagebuch

Signatur: M001-B681-D001-B002
Buchart: Paperback
Verlag: Selbstverlag, Stuttgart (Deutschland)
Veröffentlichung: 1997
Sprache: Deutsch
Seiten: 106
Format:
Größe (HxBXT): 21,0 x 14,3 cm x 0,7 cm
Wo Albert Schweitzer war
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
0. Vorwort; 1. Einleitung; 2. Rückblick; 3. Das Albert Schweitzer Hospital; 4. Bildnachweis

Kurzbeschreibung:
Tagebuch über den Aufenthalt in Gabun (31.12.1971-8.12.1972)

Textpassagen (Auszüge):
"Im Jahr 1913 fuhr Albert Schweitzer zum ersten Mal mit seiner Gemahlin, Helen Breslau, nach Lambarene, damals französisch Äquatorial-Afrika, deutscher Staatsbürger in französicher Kolonie. Als bewusster Elsässer in französicher und deutscher Kultur wurzelnd, wollte er den Bedürftigen und Kranken Afrikas Arzt und Helfer sein. [...]"