Lagerpost, Feldpost, Fotos, Dokumente, Gegenstände und Informationsmaterialien aus den Konzentrationslagern des Deutschen Reichs und der besetzten Gebiete.
											Zeitraum: 1933													 - 1945							
												  
											
Umfang: 1 										
											
Sprachen: 
						Deutsch												
						  
					 
						
Relevante Länder: 
						Deutschland						  
	  
											Kurzbeschreibung:
Das Holocaust-Archiv umfasst eine umfangreiche Sammlung von Originaldokumenten aus den Konzentrationslagern der deutschen NS, sowohl von Häftlingen als auch SS-Interna. Es enthält außerdem einige Gegenstände, wie bspw. Häftlingsuniformen des KZ Buchenwald, Informationsmaterialien sowie Nachlässe von Holocaust-Überlebenden. 
Dieses Archiv führt mit seinen Inhalten auf emotionsweckende Weise durch die unmenschliche Geschichte des deutschen Nationalsozialismus v. 1933-45 und haucht den ungreifbaren, erschütternden Zahlen von Völkermordopfern wieder Leben ein. Es macht eine nüchterne Betrachtung der Vergangenheit unmöglich: Eigenhändige Briefe der Gefangenen, denen es untersagt war, über die Zustände in den Konzentrationslagern zu berichten, erschaffen beim heutigen Leser Bilder von schreibenden, fühlenden Menschen voll Sehnsucht & Angst aber auch Mut & Tapferkeit. Aus sachlich gebrauchten Worten wie Opfer, Insassen, Gefangene, werden durch eine Vielzahl an Archivbildern, unweigerlich verzweifelte Mütter, verängstigte Kinder, weinend