Zsolnay, Paul
Mit vielen BildbeigabenSignatur: M003-B912-D001-A001
Buchart: Hardcover
Verlag: Paul Zsolnay Verlag, Hamburg, Wien (Deutschland)
Veröffentlichung: 1960
Sprache: Deutsch
Seiten: 348
Format: 8°
Größe (HxBXT): 20,5 x 13,0 cm x 3,5 cm

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
UNGARN 1. Vom Flußende, wo alles begann; 2. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm; 3. Wie ich die Liebe kennenlernte; 4. Wie es Unglück bringen kann, durch eine andere Tür zu gehen als zu kommen; 5. Ein rosa Hut mit einem goldenen Schmetterling; 6. Die Kristallschale ist zerbrochen; AMERIKA 7. Das Eine-Million-Dollar-Lächeln; 8. In Hollywood ist alles möglich; 9. Zu viele Vergnügen werden schal; 10. Nur der Butler weinte; EUROPA 11. Nach jenem fernen Lande; 12. "L'amour fait passer le temps, le temps fait passer l'amour"; 13. Ein Paar goldene Schuhe und wohin sie mich trugen; AFRIKA 14. Le Grand Docteur; 15. Märchenhaftes Afrika; 16. Der Wüstensand von Tamanrasset
Kurzbeschreibung:
Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe "All I want is Everything", eine autobiographische Erzählung über den treuesten Anhänger Albert Schweitzers
Textpassagen (Auszüge):
"Marion Mill Preminger ist ein Phänomen, ihre Lebensgeschichte ein Märchen, das Wirklichkeit wurde: Reichtum, Schönheit und Geist ließen sie, die als Tochter eines aristokratischen Diplomaten auf einem ungarischen Schloß auswuchs, erreichen, was Menschen ersehnen. Als Glamour-Girl wird die auf zwei Kontinenten gefeiert, viele Jahre hindurch ist sie eine der zehn bestangezogenen Frauen der Welt; als Gattin des berühmten Regisseurs Otto Preminger verwandelte sie ihr Heim in eine der Sehenswürdigkeiten Hollywoods und ihre Empfänge und Parties in einen Treffpunkt der Prominenz. [...]"
UNGARN 1. Vom Flußende, wo alles begann; 2. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm; 3. Wie ich die Liebe kennenlernte; 4. Wie es Unglück bringen kann, durch eine andere Tür zu gehen als zu kommen; 5. Ein rosa Hut mit einem goldenen Schmetterling; 6. Die Kristallschale ist zerbrochen; AMERIKA 7. Das Eine-Million-Dollar-Lächeln; 8. In Hollywood ist alles möglich; 9. Zu viele Vergnügen werden schal; 10. Nur der Butler weinte; EUROPA 11. Nach jenem fernen Lande; 12. "L'amour fait passer le temps, le temps fait passer l'amour"; 13. Ein Paar goldene Schuhe und wohin sie mich trugen; AFRIKA 14. Le Grand Docteur; 15. Märchenhaftes Afrika; 16. Der Wüstensand von Tamanrasset
Kurzbeschreibung:
Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe "All I want is Everything", eine autobiographische Erzählung über den treuesten Anhänger Albert Schweitzers
Textpassagen (Auszüge):
"Marion Mill Preminger ist ein Phänomen, ihre Lebensgeschichte ein Märchen, das Wirklichkeit wurde: Reichtum, Schönheit und Geist ließen sie, die als Tochter eines aristokratischen Diplomaten auf einem ungarischen Schloß auswuchs, erreichen, was Menschen ersehnen. Als Glamour-Girl wird die auf zwei Kontinenten gefeiert, viele Jahre hindurch ist sie eine der zehn bestangezogenen Frauen der Welt; als Gattin des berühmten Regisseurs Otto Preminger verwandelte sie ihr Heim in eine der Sehenswürdigkeiten Hollywoods und ihre Empfänge und Parties in einen Treffpunkt der Prominenz. [...]"