Müller, Samuel
Das Buch der ärztlichen MissionMit 36 Abbildungen und einer Tabelle
Signatur: M003-B911-D001-Z001; ;
Buchart: Hardcover
Verlag: Evang. Missionsverlag GmbH, Stuttgart (Deutschland)
Veröffentlichung: 2025
Sprache: Deutsch
Seiten: 248
Format: gr. 8°
Größe (HxBXT): 24,0 x 16,0 cm x 2,6 cm

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
0. Einführung; I. In Wildnis und Urwald (1. Schwarze und weiße Magie; 2. Auch heute noch Pionier; 3. In der grünen Hölle von Paraguay; 4. Auf einsamen Posten in Ostafrika; 5. Unterwegs in Südwestafrika; 6. Wildnis ganz modern; 7. Bei Albert Schweitzer zwischen Wasser und Urwald); II. Besondere Dienste (1. an Aussätzigen; 2. an Tuberkulosen; 3. an Geisteskranken; 4. an Blinden; 5. unter Mohammedanern); III. Arzt und Schwester in der Gemeinde (1. Die Kirche neben dem Krankenhaus; 2. Ausbildung einheimischer Mitarbeiter; 3. Das Krankenhaus im Gefüge der Jungen Kirche; 4. Der Missionar als Arzt; 5. Diakonissen in Japan); IV. Und wir weiter? (1. Missionsärztliche Arbeit am Scheideweg; 2. Die Mitarbeit der Frau; 3. Der Regierungsarzt)
1. Personalien der Mitarbeiter; 2. Statistik; 3. Register für Nichtmediziner
Kurzbeschreibung:
Buch über Missionarsärzte in aller Welt
Textpassagen (Auszüge):
"Das Buch gibt durch bedeutende und interessante Beiträge Kenntnis von der modernen Arbeit der Hunderte von Ärzten und Ärztinnen mit ihren Gehilfen unter fernen Völkern. Albert Schweitzer ist jedermann bekannt - hie rkommen auch viele andere zu Wort, die gleich ihm in selbstloser Arbeit an der ledenden Menschheit in tropischen Gegenden stehen. Es sind Kampfberichte an der Front des Leidens, der Zauberei und uralter menschlicher Unvernunft. In manchen Situationen rettet nur der angeborene Humor der Ärzte, der immer wieder in diesem Buche zu seinem Recht kommt. - Der Bildbogen mit 36 Originalaufnahmen verdeutlicht die Notwendigkeit der Arbeit, zu der sich jene Männer und Frauen gerufen wissen."
0. Einführung; I. In Wildnis und Urwald (1. Schwarze und weiße Magie; 2. Auch heute noch Pionier; 3. In der grünen Hölle von Paraguay; 4. Auf einsamen Posten in Ostafrika; 5. Unterwegs in Südwestafrika; 6. Wildnis ganz modern; 7. Bei Albert Schweitzer zwischen Wasser und Urwald); II. Besondere Dienste (1. an Aussätzigen; 2. an Tuberkulosen; 3. an Geisteskranken; 4. an Blinden; 5. unter Mohammedanern); III. Arzt und Schwester in der Gemeinde (1. Die Kirche neben dem Krankenhaus; 2. Ausbildung einheimischer Mitarbeiter; 3. Das Krankenhaus im Gefüge der Jungen Kirche; 4. Der Missionar als Arzt; 5. Diakonissen in Japan); IV. Und wir weiter? (1. Missionsärztliche Arbeit am Scheideweg; 2. Die Mitarbeit der Frau; 3. Der Regierungsarzt)
1. Personalien der Mitarbeiter; 2. Statistik; 3. Register für Nichtmediziner
Kurzbeschreibung:
Buch über Missionarsärzte in aller Welt
Textpassagen (Auszüge):
"Das Buch gibt durch bedeutende und interessante Beiträge Kenntnis von der modernen Arbeit der Hunderte von Ärzten und Ärztinnen mit ihren Gehilfen unter fernen Völkern. Albert Schweitzer ist jedermann bekannt - hie rkommen auch viele andere zu Wort, die gleich ihm in selbstloser Arbeit an der ledenden Menschheit in tropischen Gegenden stehen. Es sind Kampfberichte an der Front des Leidens, der Zauberei und uralter menschlicher Unvernunft. In manchen Situationen rettet nur der angeborene Humor der Ärzte, der immer wieder in diesem Buche zu seinem Recht kommt. - Der Bildbogen mit 36 Originalaufnahmen verdeutlicht die Notwendigkeit der Arbeit, zu der sich jene Männer und Frauen gerufen wissen."