Elly Ney - Erinnerungen und Betrachtungen

Varia (Bücher & Literatur) / Biographien (Varieta) / Elly Ney


Ney, Elly
Mein Leben aus der Musik

Signatur: M003-B910-D001-A001
Buchart: Hardcover
Verlag: Paul Pattloch Verlag, Aschaffenburg (Deutschland)
Veröffentlichung: 2025
Auflage: 2.Auflage
Sprache: Deutsch
Seiten: 368
Format:
Größe (HxBXT): 20,3 x 13,0 cm x 3,5 cm
Elly Ney - Erinnerungen und Betrachtungen
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
0. Vorwort zur ersten Auflage; 0. Vorwort zur zweiten Auflage; 1. Kindheit; 2. Lehrjahre in Köln; 3. Von Bonn nach Wien; 4. Wiener Studienjahr; 5. Lehrtätigkeit am Kölner Konservatorium; 6. Im Spigel der Kritik; 7. Idylle und weite Welt; 8. Während des ersten Weltkrieges; 9. Der Glockenspielständer; 10. In der Neuen Welt; 11. Auf dem Lande; 12. Zwischen den Kontinenten; 13. Kammermusik; 14. Pädagogisches Wirken am Mozarteum; 15. Verbundenheit mit Freunden; 16. Ideal und Wirklichkeit; 17. Begegnungen; 18. Gemeinsame Sprache der Künste; 19. Im Zeichen der Humanität; 20. Heiteres und Besinnliches; 21. Im Einklang mit der Natur; 22. Freundliches Gedenken; 23. Interpretation; 23. Gespräch über Kritik; 24. Bekenntnis zu Beethoven; 25. Elly Ney spielte unter folgenden Dirigenten

Kurzbeschreibung:
Autobiographie von Elly Ney

Textpassagen (Auszüge):
"Die Künstlerin berichtet in diesem Erinnerungsbuch über ihre Jugend im Bonner Elternhaus, die erste Bekanntschaft mit Beethovens Musik, ihre Kölner Lehrjahre und die Wiener Studienzeit. Eine Fülle von jugendfrischen Briefen vermittelt ein lebendiges Bild der Musikkultur der alten Kaiserstadt vor dem ersten Weltkrieg sowie ihres gesellschaftlichen Lebens und läßt den Leser erkennen, wie erst die junge Pianistin ihre Aufgabe nimmt und wie hart sie arbeitet, ehe sie mit dreiundzwanzig Jahren den Weg beschreitet, der sie in die Konzertsäle der Welt führte. [...]"