Brief von Lotte Gerhold-Schall an Albert Schweitzer

Medizinische Korrespondenz / Varia (Medizin. Korrespondenz) / Korrespondenz mit Mitarbeitern - Lotte Gerhold-Schall


Gerhold-Schall, Lotte
Berichtet über die eingegangen Briefe/ Korrespondenzen von: Max Drischner, Schweitzers Patenkind Ulrike Albertine Klemm & Liesel Klemm, Gustav Hanstein, Paula Jordan, Dr. Karl F. Rieber, der Malerin Sophie Eckner, Pfarrer Helmuth Ulbrich, Kreisoberpfarrer Walther Heide, Rudolf Grabs, Pfarrer Karl Josef Friedrich, Prof. Th. Siegfried, Dieter Fischer, Jenny Raab, der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Klaus Georg Roy, Prof. Dr. Gerhard Pfahler, Prof. Dr. Lic. Paul Schütz, Walter Kahnert, Wilhelm Schindler, dem Maler Rudolf Fuchs, Pfarrer Seiler, Dr. Gertrud Luckner, Prof. Dr. Eduard Meyer; berichtet ausführlich, dass, durch das Handeln des Bürgermeisters, die Flüchtlinge kaum etwas von den 5000 DM gesehen hätten, die Schweitzer für sie gab und den Streitigkeiten die daraus entstanden seien, welche durch den neuen Pfarrer Gärtner, in Zusammenarbeit mit ihr, gelöst worden seien
Mit kurzen Antworten von Schweitzer

Signatur: M001-A293-Z001-B014
Datum: 12.02.1952
Verfasser: Gerhold-Schall, Lotte (Königsfeld, Deutschland)
Adressat: Schweitzer, Albert
Typ: Brief (Typo) mit U.
Seiten: 6
Sprache: Deutsch
Brief von Lotte Gerhold-Schall an Albert Schweitzer
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.