Gerhold-Schall, Lotte
Geschäftlich: den vielen Besuchern, die sich angemeldet hätten, versuche sie klar zu machen, dass dies nicht möglich sei Persönlich: es sei schön, durch seine Briefe an seinem Erleben teilnehmen zu dürfen; Erinnerung an seinen ersten Brief an sie; ausführlich zu seiner Goethe-Rede im Radio; berichtet von der allgemeinen, großen Anerkennung für Schweitzer; von Schweitzers Geschenk könne ihr Sohn Jürgen für 10 Tage verreisen und ihre Tochter Marianne Besuch empfangen; Tante Hilde habe den Orgelbauer Peter aus Köln engagiert, welchen Schweitzer bereits "zur Hölle geschickt" habe, und lasse sich beim Orgelumbau zudem leider von [Martin Günther] Förstemann beraten; äußert sich, bezogen auf Förstemann, kritisch zu Virtuosentum an der OrgelSignatur: M001-A293-Z001-B007
Datum: 22.07.1949
Verfasser: Gerhold-Schall, Lotte (Königsfeld, Deutschland)
Adressat: Schweitzer, Albert
Typ: Brief (Typo) mit U.
Seiten: 2
Sprache: Deutsch

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.