Brief von Albert Schweitzer an Norman Cousins

Medizinische Korrespondenz / Verleger, Autoren, Journalisten / Korresp. M. Verlegern, Autoren und Journalisten - Norman Cousin


Schweitzer, Dr. Albert
Bitte um Verzeihung für die lange Pause - er sei erschöpft und leide erneut an Schreibkrampfhand; politische Themen wie die Berlinfrage und der Nahe Osten würden der Atomfrage die Plattform und das Publikum nehmen; Atomtests werde es wohl nicht mehr geben, aber der Kampf gegen Atomwaffen müsse weiter gehen, mit dem Argument im Vordergrund, diese seien gegen Menschenrechte; da die Presse schweige, müssten sie um so lauter sein; nur mit dem Hinweis auf das Völkerrecht könnten sie "the good fight" führen und die öffentliche Meinung erregen; Hinweis auf Diskretion.
Übersetzt durch Clara Urquardt.

Signatur: M001-A273-Z001-A030
Datum: 03.03.1959
Verfasser: Schweitzer, Dr. Albert; Hôpital du d'Albert Schweitzer Lambaréné (Lambarene, Gabun)
Adressat: Cousins, Norman
Typ: Brief (Typo) ohne U.
Seiten: 2
Sprache: Englisch
Brief von Albert Schweitzer an Norman Cousins
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.