Emma Hausknecht 1895 - 1956

Medizin- und Pharmazie / Medizingeschichte / Mitarbeiter Schweitzers


Reichenbecher, Hermann & Almut
30 Jahre mit Albert Schweitzer in Lambaréné
Eine Biographie zusammengetragen von Almut und Hermann Reichenbecher

Signatur: M001-B681-D001-B006
Buchart: Paperback
Verlag: Kurpfälzischer Verlag, Heidelberg (Deutschland)
Veröffentlichung: 2025
Sprache: Deutsch
Seiten: 216
Format:
Größe (HxBXT): 20,5 x 14,5 cm x 1,3 cm
ISBN 10: 3-924566-16-X
Emma Hausknecht 1895 - 1956
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
0. Zu dieser Biographie; 1. Tabellarischer Lebenslauf; 2. Jugend und Ausbildung; 3. Nach dem ersten Weltkrieg; 4. In Lambaréné; 5. Texte von Emma Haussknecht; 6. Text über Emma Hausknecht; 7. Nachrufe; 8. Die Kinder von Ludwig Haussknecht und Johanna; geb. Lang; 9. Eine Ecke in Emma Haussknechts Bibliothek; 10. Rück-Blick; 11. Personenregister; 12. Literatur

Kurzbeschreibung:
Biographie Emma Haussknechts

Textpassagen (Auszüge):
"Zu dieser Biographie. Emma Haussknecht hatte bei ihrem Tod im Jahre 1956 in ihrer Straßburger Wohnung - neben dem Mobiliar - einen Fundus von Büchern, von persönlcihen Dokumenten und von Aufzeichnungen hinterlassen. Ein Teil dieser Hinterlassenschaft ist an ihr Patenkind Almut gegeben worden. 45 Jahre nach ihrem Tod haben wir anhand eigener Briefe und Erinnerungen sowie anhand dieser Hinterlassenschaft die Lebensgeschichte von Emma Haussknecht nachgezeichnet. Emme Haussknecht hat 30 Jahre ihres Lebens zusammen mit Dr. Albert Schweitzer verbracht, zumeist im Urwaldhospital in Lambaréné. Diese Jahre in Lambaréné sind ihr Lebensakzent und bilden auch den Schwerpunkt dieser Biographie. [...]"