Swiridoff, Paul
Swiridoff-Bildbände, Band 17Signatur: M001-B681-D001-A021
Buchart: Bildband
Verlag: Verlag Neske, Pfullingen (Deutschland)
Veröffentlichung: 1966
Sprache: Deutsch
Seiten: 103
Format: gr. 4°
Größe (HxBXT): 35,0 x 26,2 cm x 1,5 cm

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.
Kurzbeschreibung:
Bildband über Lambarene, Gabun
Textpassagen (Auszüge):
"Wenige Monate vor dem Tode Albert Schweitzers, in den letzten Wochen seines Lambarene-Alltags, war Paul Swiridoff sein Gast im Urwaldhospital. "Lambarene" ist der Bericht dieser Reise in die ferne Welt am Ogowe. Im Wechsel von Bild und Wort läßt Paul Swiridoff jenes Lambarene lebendig werden, das seit mehr als einem halben Jahrhundert Symbol selbstlosen Helfens ist. Inmitten einer endlos scheinenden Wüste aus Wasse rund Urwald, bedroht von den Gefahren eines mörderischen Klimas gibt es diese Welt, in der man den Profit nicht kennt, wo man über gute Taten nicht spricht, sondern sie tut. Paul Swiridoff, dem sich mit dieser Reise ein lebenslanger Wunsch erfüllt hat, schildert Lambarene, wie er es erlebt hat. [...]
Bildband über Lambarene, Gabun
Textpassagen (Auszüge):
"Wenige Monate vor dem Tode Albert Schweitzers, in den letzten Wochen seines Lambarene-Alltags, war Paul Swiridoff sein Gast im Urwaldhospital. "Lambarene" ist der Bericht dieser Reise in die ferne Welt am Ogowe. Im Wechsel von Bild und Wort läßt Paul Swiridoff jenes Lambarene lebendig werden, das seit mehr als einem halben Jahrhundert Symbol selbstlosen Helfens ist. Inmitten einer endlos scheinenden Wüste aus Wasse rund Urwald, bedroht von den Gefahren eines mörderischen Klimas gibt es diese Welt, in der man den Profit nicht kennt, wo man über gute Taten nicht spricht, sondern sie tut. Paul Swiridoff, dem sich mit dieser Reise ein lebenslanger Wunsch erfüllt hat, schildert Lambarene, wie er es erlebt hat. [...]