Schweitzer, Dr. Albert
Das Manuskript des französischen "Indianers" ging an Verleger in Paris - die Überarbeitung der Übersetzung habe ihn vier Wochen gekostet; das Haus sei ständig voll mit Gästen; Rhena und ihre Mutter seien in Königsfeld; aus Lambarene kämen nur gute Nachrichten - es beruhige ihn, das Dr. Goldschmid dort ist; die Schweizer Pflegerin Emma Ott werde bald hingehen; Dank für ihren Lambarenevortrag in Nelson; der Druck ihrer Übersetzung sei gut angekommen.Signatur: M001-A962-Z001-C023
Datum: 03.09.1936
Verfasser: Schweitzer, Dr. Albert (Gunsbach, Frankreich)
Adressat: Russell, Lilian
Typ: Eigenh. Brief mit U.
Seiten: 2
Sprache: Deutsch

Bitte loggen Sie sich ein um dieses Dokument ansehen zu können.