1127 | | Brief der Schriftleitung von Reclams Universum an Albert SchweitzerBitte um einen Aufsatz über "Selbstbesinnung" | [Leipzig, Deutschland] | Schweitzer, Albert | 25.09.1923 | 2 | M001-A279-Z001-Z004 |
1126 | | Brief von Arnold J. Pomerans an Albert SchweitzerErkundigt sich, ob die englischen Übersetzungsrechte der "Briefe aus Lambarene" zu vergeben seien; die Übersetzung wäre für ihn ein "Liebeswerk", weshalb er sowohl seine Provision als auch seine Übersetzungsgebühren Schweitzers Krankenhaus zukommen lassen würde | Pomerans, Arnold J.: Arnold J. Pomerans - Reader & Translator [London, Großbritannien] | Schweitzer, Albert [Gunsbach, Frankreich] | 01.03.1955 | 1 | M001-A279-Z001-Z003 |
1125 | | Abschrift einer Postkarte von Albert Schweitzer an den Vorstand der Neuen BachgesellschaftDie Einladung vom 30.08.1933 zur Sitzung habe er erhalten; er verfolge stets die Aktivitäten der Gesellschaft in den Zeitschriften; 1934 werde er wieder in Europa sein | Schweitzer, Albert [Lambarene, Gabun] | : Neue Bachgesellschaft [Leipzig, Deutschland] | 02.10.1933 | 1 | M001-A274-Z001-S001 |
1124 | | Abschrift eines Briefes von Heinrich von Recklinghausen an den Breitkopf & Härtel VerlagDirekt nach dem Schreiben des Verlags vom 22.08.1919 habe er sich mit Frau Fischer vor Ort in Verbindung gesetzt, welche Mittel und Wege besitze, um Albert Schweitzer Nachrichten zukommen zu lassen, das Prozedere nehme allerdings Zeit in Anspruch, sodass eine Antwort Schweitzers vor 3 Wochen nicht zu erwarten sei; gesundheitlich gehe es Schweitzer gut, die politische Lage sei schwierig für ihn und die Überwachung besonders peinlich - könnte man ihm irgendeinen Verkehr mit Deutschland nachweisen, müsste er mit brutalsten Maßregelungen rechnen | Recklinghausen, Dr. med. Heinrich von [Heidelberg, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 25.08.1919 | 2 | M001-A274-Z001-R201 |
1123 | | Abschrift eines Briefes von Heinrich von Recklinghausen an Oscar von HaseEr habe kürzlich in Straßburg mit Albert Schweitzer gesprochen, von dem er ausrichten solle, dass es ihm -trotz 2 kleiner Operationen- gut gehe und man ihm nicht schreiben solle, er werde sich zu gegebener Zeit mit dem Verlag in Verbindung setzen - diese Vorsicht sei unter anderem daher geboten, dass Schweitzers Stellung in Folge der politischen Verhältnisse schwierig sei [von Hases Antwort siehe M001-A274-Z001-Q200] | Recklinghausen, Dr. med. Heinrich von [Heidelberg, Deutschland] | Hase, Oscar von: Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 02.07.1919 | 1 | M001-A274-Z001-R200 |
1122 | | Abschrift eines Briefes vom Costallat Verlag an den Breitkopf & Härtel VerlagEmpfehlungsschreiben über Albert Schweitzers Bach-Choräle und Ankündigung, dass dieser sein Manuskript senden werde [von Schweitzer in seinen beiden ersten Briefen an den Verlag (M001-A274-Z001-M001 und ~M002) erwähnt] | [Paris, Frankreich] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 05.12.1900 | 1 | M001-A274-Z001-R100 |
1121 | | Abschrift eines Briefes von Mathilde Kottmann an den Breitkopf & Härtel VerlagBittet im Auftrag Albert Schweitzers, die übrigen Freiexemplare der französischen Ausgabe seines Bach-Werkes zu schicken | Kottmann, Mathilde [Gunsbach, Frankreich] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 13.08.1932 | 1 | M001-A274-Z001-R011 |
1120 | | Abschrift eines Briefes von Mathilde Kottmann an den Breitkopf & Härtel VerlagBittet um die Zusendung zweier Exemplare der französischen Ausgabe Schweitzers Bach-Werkes und erkundigt sich nach der Anzahl verfügbarer Freiexemplare | Kottmann, Mathilde [Gunsbach, Frankreich] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 05.07.1932 | 1 | M001-A274-Z001-R010 |
1119 | | Abschrift einer Postkarte von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagTeilt mit, dass sich Albert Schweitzer derzeit im Elsass aufhalte und unter seiner Adresse in Gunsbach zu erreichen sei | Schweitzer, Helene [Königsfeld, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 14.04.1934 | 1 | M001-A274-Z001-R009 |
1118 | | Abschrift einer Postkarte von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagBitte, alle aktuell verfügbaren Freiexemplare des Bach-Werkes von Albert Schweitzer an sie zu senden | Schweitzer, Helene | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 08.02.1932 | 1 | M001-A274-Z001-R008 |
1117 | | Abschrift eines Briefes von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagBittet um Überweisung des anfallenden Honorares Albert Schweitzers auf dessen Konto in Lörrach/ Baden; Instruktionen zum Versand von Freiexemplaren | Schweitzer, Helene [Kassel, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 22.09.1930 | 1 | M001-A274-Z001-R007 |
1116 | | Abschrift eines Briefes von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagDa sie das Klima in Afrika nicht vertragen habe, sei sie zurück in Europa und könne wieder wie gewohnt, die Angelegenheiten ihres Mannes vertreten | Schweitzer, Helene [Königsfeld, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 13.07.1930 | 1 | M001-A274-Z001-R006 |
1115 | | Abschrift einer Postkarte von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagBestätigt den Empfang des am 08.09.1928 abgesandten Betrages | Schweitzer, Helene [Königsfeld, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 10.09.1928 | 1 | M001-A274-Z001-R005 |
1114 | | Abschrift eines Briefes von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagBittet im Auftrage ihres Mannes um die Überweisung des fälligen Honorares per Postanweisung an ihre Adresse | Schweitzer, Helene [Königsfeld, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 05.09.1928 | 1 | M001-A274-Z001-R004 |
1113 | | Abschrift eines Briefes von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagBittet um eine Aufstellung der Auflagenerscheinungen des Bach-Werkes von Albert Schweitzer in deutscher sowie französischer Ausgabe, ihr Mann benötige diese Information für biographische Notizen, welche von mehreren Seiten verlangt würden | Schweitzer, Helene [Königsfeld, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 17.08.1928 | 1 | M001-A274-Z001-R003 |
1112 | | Abschrift eines Briefes von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagBittet um baldige Überweisung der fälligen Rate für die zweite Hälfte der Neuauflage Albert Schweitzers Bach-Buches auf das Konto ihres Vaters Prof. Dr. H. Bresslau in Heidelberg, um es dort bei ihrer baldigen Ankunft vorfinden zu können | Schweitzer, Helene [Colmar, Frankreich] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 30.09.1926 | 1 | M001-A274-Z001-R002 |
1111 | | Abschrift einer Postkarte von Helene Schweitzer an den Breitkopf & Härtel VerlagDankt für die Mitteilung vom 07.08.1925 und bittet um Überweisung des Betrages an ihre Adresse | Schweitzer, Helene [Königsfeld, Deutschland] | : Breitkopf & Härtel Musikverlag [Leipzig, Deutschland] | 10.08.1925 | 1 | M001-A274-Z001-R001 |
1110 | | Brief vom Breitkopf & Härtel Verlag an das Albert Schweitzer-Zentralarchiv GunsbachMan habe die gesuchte Korrespondenz mit Albert Schweitzer im Archiv finden können und Kopien angefertigt sowie eine Liste der kopierten Briefe beigefügt | Sievers, Liselotte: Breitkopf & Härtel Musikverlag [Wiesbaden, Deutschland] | Leer, Tony van: Archives Centrales Albert Schweitzer, Maison Albert Schweitzer [Gunsbach, Frankreich] | 13.08.1979 | 2 | M001-A274-Z001-Q500 |
1109 | | Abschrift eines Briefes von Oscar von Hase an Heinrich von RecklinghausenDankt für das Übermitteln der Nachricht von Albert Schweitzer; dass niemand diesem schreiben dürfe, gebe er gleich an seinen Verlag weiter; über Schweitzer; von Hase habe sich nun nach 50 Jahren Tätigkeit in seine Heimat Jena zurückgezogen und schaue nur noch gelegentlich in Leipzig vorbei; [Antwort auf den Brief M001-A274-Z001-R200] | Hase, Oscar von: Breitkopf & Härtel Musikverlag [Jena, Deutschland] | Recklinghausen, Dr. med. Heinrich von [Heidelberg, Deutschland] | 07.07.1919 | 1 | M001-A274-Z001-Q200 |
1108 | | Brief vom Breitkopf & Härtel Verlag an das Idith Publishing HouseBestätigung, die beiden Bände der hebräischen Übersetzung Albert Schweitzers Bach-Werkes erhalten zu haben; es wird ausgiebig erörtert, weshalb man aufs höchste erstaunt und befremdet über das Verhalten des Idith Publishing House sei | [Wiesbaden, Deutschland] | : Idith Publishing House [Tel-Aviv, Israel] | 02.02.1960 | 3 | M001-A274-Z001-Q101 |